Anzeige

Neues RC-Schneidwerk für Unthas XR-Klasse

Mit dem RC-Schneidwerk für die XR-Klasse hat Untha Shredding Technology nach eigenen Angaben eine neuartige Messergeometrie mit verbessertem Einzugsverhalten entwickelt, mit der hohe Durchsatzleistungen und ein sehr homogenes Output-Material möglich seien sollen.
Das neue widerstandsfähige RC-Schneidwerk für die UNTHA XR-Klasse. Bild: Untha shredding technology
Anzeige

Das RC (Ripper Cutter)-System stehe für die neue Schneidwerksgeneration für die XR-Klasse und stelle neben dem C (Cutter)-Schneidwerk und dem XC (X-Cutter)-Schneidwerk eine dritte Variante dar. Bei der Weiterentwicklung des bisherigen R-Schneidwerks habe man drei Kundenwünsche besonders berücksichtigt: den Wegfall des Nachdrückschiebers und die dadurch entstehende größere Maschinenöffnung bzw. Tiefe, geringere Wartungs- und Instandhaltungskosten und ein optimale Preis-/Leistungsverhältnis. Im Praxisbetrieb mit mehreren Vorserienmodellen hätten sich noch weitere Vorteile herauskristallisiert: Das neue Schneidwerk mit der neuartigen Messergeometrie bewältigte wesentlich höhere Durchsatzmengen von >100 Tonnen pro Stunde etwa bei Hausmüll. Das entspreche einer Leistungssteigerung von rund 50 Prozent gegenüber dem bisherigen System.

Zur Anwendung komme das RC-Schneidwerk bei der Zerkleinerung von Hausmüll, Sperr- und Gewerbemüll sowie von Altholz. Je nach Anforderungen könne die Zerkleinerungsmaschine mit Siebstäben oder mit einem Lochsieb ausgestattet werden. Dabei sei eine homogene Fraktionsgröße von 300 mm bis 100 mm in einer Stufe möglich. Die Zerkleinerungsmaschine könne mit verschiedenen Antriebsleistungen kombiniert werden und sei sowohl mit dem Untha Eco Power Drive als auch mit dem Untha Power Drive lieferbar.

Um Wartungs- und Instandhaltungskosten möglichst gering zu halten, habe man für das RC-Schneidsystem ein eigenes Aufschweißkonzept entwickelt. Der Betreiber der XR-Zerkleinerungsmaschine könne Messer und Statorleiste am Ende der Standzeit entweder selber aufschweißen oder dieses Serviceangebot durch Untha in Anspruch nehmen.

Quelle: Untha Shredding Technology

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link