Anzeige

Kooperation für chemisches Recycling

Neste, Recycling Technologies und Unilever wollen bei der Weiterentwicklung und Nutzbarmachung chemischen Recyclings zur Rückgewinnung und Wiederverwertung von Kunststoffverpackungen kooperieren.
Aus Altkunststoffen zu Plaxx, Bild: Recycling Technologies
Anzeige

Ein Gemeinschaftsprojekt dieser drei Unternehmen erhält von UK Research and Innovation (UKRI) einen Zuschuss in Höhe von 3,1 Mio. Pfund. Das Ziel sei es, durch Bündelung des Know-hows auf den jeweiligen Fachgebieten ein Verfahren für chemisches Recycling zu entwickeln, das schwer recycelbare Kunststoffverpackungen wiederverwertbar macht

Im Rahmen dieses dreijährigen Projekts verarbeitet Recycling Technologies mithilfe seiner Recyclinganlagen Altkunststoffe zu einem Öl namens Plaxx. Neste testet und analysiert anschließend dessen Qualität und Eignung für eine weitere Veredelung zu hochwertigem Drop-in-Ausgangsmaterial für die Herstellung neuer Kunststoffe. Diese können beispielsweise zu Kunststoffverpackungen verarbeitet werden, die rohölbasiertem Material qualitativ gleichwertig sind. Unilever bringt in die bereits etablierte Zusammenarbeit zwischen Recycling Technologies und Neste zusätzliche Expertise ein, die das Design von Verpackungen mit Blick auf ihre Wiederverwerbarkeit betrifft.

Der Zuschuss trägt zur Verfeinerung der Testmethoden und sonstigen Verbesserungen der chemischen Recyclinganlage bei, die Recycling Technologies derzeit am Standort Binn Farm in Perthshire, Schottland, baut. Dank der neuen Kooperation kann das Unternehmen seine Systeme zur Verarbeitung von Altkunststoffen optimieren und das Plaxx® so veredeln, dass Neste es in den eigenen Anlagen problemlos zu einem hochwertigen Ausgangsmaterial für die Herstellung neuer Kunststoffe weiterverarbeiten kann. Die Partnerschaft wird neue, werthaltige Anwendungen für Altkunststoffe wie Folien, Beutel und Tüten hervorbringen, die schwierig zu recyceln sind. Sie werden damit zu Rohmaterial für die Herstellung neuer Verpackungen.

Quelle: Neste

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link