Anzeige

Keine gelbe Tonne in Göttingen

Die Stadt Göttingen hat sich für eine Umstellung bei der Sammlung der Leichtverpackungen vom gelben Sack auf die Tonne und die Abholung vom Grundstück stark gemacht.
Foto: E. Zillner
Anzeige

Leider seien die Verhandlungen bezüglich der Einführung einer Tonne gescheitert. Auch der Versuch einer gerichtlichen Durchsetzung der Tonneneinführung für den Zeitraum 2021 bis 2023 seien vor dem Verwaltungsgericht Göttingen als auch vor dem Oberverwaltungsgericht Lüneburg ohne Erfolg geblieben.

Laut einer Information der Göttinger Entsorgungsbetriebe (GEB) bleibe es also auch im Jahr 2021 bei der Gelben-Sack-Sammlung. Ausnahmen bildeten die Versuchsgebiete, in denen die gelbe Tonne bereits seit 2013 zur Erprobung aufgestellt wurde.

Gemeinsam mit 2 Rollen gelber Säcke werde ab Ende November wieder jeder Haushalt mit dem Abfuhrkalender 2021 ausgestattet. In Mehrfamilienhäusern würden Säcke und Kalender vor den Häusern bzw. im Treppenhaus abgelegt, so dass sich jede Wohneinheit entsprechend bedienen kann.

Quelle: Göttinger Entsorgungsbetriebe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link