Anzeige

Software-Tool zur Bewertung der Recyclingfähigkeit

Im vierten Quartal des Jahres will das Institut cyclos-HTP (CHI) ein Software-Tool namens Chira zur Bewertung der Recyclingfähigkeit auf den Markt bringen.
Foto: siepmannH; pixelio.de
Anzeige

Die Recyclingfähigkeit einer Verpackung wird vor dem Hintergrund steigender Verwertungsanforderungen, zunehmender Regulierung, und hohen Erwartungen von Handel, Politik und Verbrauchern immer wichtiger. Gut verwertbare Verpackungen haben einen geringeren ökologischen Fußabdruck – und eröffnen zukünftig Kosteneinsparpotentiale z.B. durch geringere Recyclingkosten. Umso wichtiger ist die Bewertung auf technisch und praktisch fundierter Basis durch transparente, überprüfbare und weitgehend standardisierte Kriterien.

Diese Basis will CHI bieten. Jährlich würden hier einige tausend Verpackungen im eigenen Recyclinglabor von Sachverständigen analysiert und zertifiziert. Daneben würden Einflüsse auf die Recyclingfähigkeit, z.B. von Klebstoffen, Farben, Lacken, Barrieren oder neuen Werkstoffen, erforscht. Basierend auf diesen Arbeiten wurde von den Sachverständigen und Verfahrensingenieuren das Software-Tool CHIRA – CHI Recyclability Assessment – entwickelt, mit dem Verpackungshersteller, Handel und Inverkehrbringer den CHI-Standard als 1:1 Umsetzung zu der bekannten Recyclingfähigkeitsbemessung zukünftig in Eigenregie anwenden können.

CHIRA biete für den Anwender: Anwendbarkeit auf alle Materialarten, Konformität zur DIN EN 13430, Basis für eine Herstellerkonformitätserklärung nach DIN EN ISO 14021, Internationalität (Geltungsbereich EU, CH, NO, UK), und selbstverständlich Konformität zum Mindeststandard der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR). CHIRA soll im 4. Quartal 2020 zunächst als Desktop-Applikation in Deutsch und Englisch angeboten; als zweite Stufe sei eine Webversion geplant.

Quelle: Institut Cyclos-HTP

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link