Anzeige

Richtkrone für Sortieranlage für Leichtverpackungen

Mit der neuen Sortieranlage für Leichtverpackungen der Sortierkontor Nord GmbH & Co. KG soll am Hauptsitz der Nehlsen AG in der Wilhelm-Karmann-Straße eine der modernsten Anlagen dieser Art entstehen.
Auf eine Feierlichkeit wurde aufgrund der aktuellen Lage durch Corona verzichtet, den Brauch der Richtkrone ließen sich PreZero, Nehlsen und das Bauunternehmen MATTHÄI jedoch nicht nehmen. Von links: Lars Viebrock und Rolf Lammers von MATTHÄI und Thorben Meppelink von Nehlsen. Bild: Michael Ihle/ Nehlsen AG
Anzeige

Nach erfolgreichem Abschluss der Rohbauphase setzte das Joint Venture des Umweltdienstleisters PreZero und des Recyclingspezialisten Nehlsen am 20. Mai nach altem Brauch die Richtkrone. Bereits ab Januar 2021 sollen in der Sortieranlage Verpackungen aus dem gelben Sack oder der gelben Tonne, wie Kunststoff, Aluminium, Weißblech oder Verbundmaterialien wie Getränkekartons, für einen weiteren Lebenszyklus aufbereitet werden.

Pro Jahr können bis zu 150.000 Tonnen Leichtverpackungen verarbeitet werden. Die gewonnenen Materialien werden nach einem weiteren Verarbeitungsschritt als neues Rohmaterial genutzt. Sortierkontor Nord investiert rund 40 Millionen Euro in den Bau und in die Inbetriebnahme der Anlage und schafft etwa 60 neue Arbeitsplätze.

„Mit dieser hochmodernen Anlage leisten wir einen wichtigen Beitrag für einen nachhaltigen Umwelt- und Ressourcenschutz. Damit sind wir in der Lage, Sortier- und Recyclingquoten deutlich zu erhöhen und mehr Rohstoffe zurück in den Stoffkreislauf zu bringen“, sagt Stephan Garvs, CEO der PreZero Wertstoffmanagement. Oliver Groß, Vorstandsvorsitzender der Nehlsen AG, ergänzt: „Darüber hinaus setzen wir mit der Investition auch wirtschaftliche Maßstäbe in der Region, erweitern unser Portfolio und bieten umweltgerechte und effiziente Lösungen zur Behandlung von Leichtverpackungen.“

Quelle: Nehlsen

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link