Anzeige

Der Grüne Punkt: Green Deal umsetzen

Die interdisziplinäre Leopoldina-Forschergruppe spricht sich in ihrer dritten Ad-hoc-Stellungnahme ab dem Zeitpunkt des Abklingens der Pandemie unmissverständlich für eine Wirtschaftsweise aus, die sich stärker als je zuvor an der Nachhaltigkeit orientiert und sieht „hierin enorme Potentiale für die wirtschaftliche Entwicklung.“
Anzeige

Diese Sichtweise teilt Der Grüne Punkt. „Der erforderliche Wiederaufbau der Wirtschaft bietet eine historische Chance. Wir sollten nicht einfach eine Wiederherstellung des vorherigen Zustands anstreben, sondern Lehren für die Zukunft ziehen,“ fordert Michael Wiener, CEO Der Grüne Punkt. „Der Aufbau einer klimafreundlichen Wirtschaft setzt wesentliche Impulse für Innovation, Beschäftigung und Wachstum. Dazu gehört unter anderem die umgehende Einführung eines Preises für den Verbrauch von fossilem CO2.“

Die Forderung nach massiven Investitionen in den Aufbau eines neuen europäischen Wirtschaftsmodells, dass sich an den Zielen des Green Deals orientiert, finde wachsende Unterstützung in Wirtschaft und Politik. „Wir brauchen zum Beispiel endlich eine Kreislaufwirtschaft, die diesen Namen auch verdient“, unterstreicht Wiener. „Gerade der Umgang mit Kunststoff ist ein klassisches Beispiel überkommener, d.h. linearer Bewirtschaftung von Ressourcen. Er wird weit überwiegend genutzt und dann als Abfall entsorgt. Es fehlt immer noch der Wille, in die Kreislauffähigkeit von Kunststoff zu investieren.“

Dabei seien die Zusammenhänge offensichtlich: Faktoren wie der Raubbau an den natürlichen Ressourcen und die folgende Zerstörung von Ökosystemen, der Klimawandel sowie die weltweite Verstädterung und Mobilität trügen wesentlich zum Ausbruch von Epidemien und Pandemien bei, heißt es in der Stellungnahme der Leopoldina Forschergruppe.

Quelle: DSD

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link