Anzeige

Home-Office für die Weiterbildung nutzen

Der BDE empfiehlt, die Zeit im Home-Office für die Weiterbildung zu nutzen. Für die Teilnahme an den Seminaren des Verbands ist lediglich ein PC mit Internetverbindung nötig. In Kürze sollen auch Schulungen zu Kurzarbeit, Soforthilfen und Insolvenz angeboten werden.
(Quelle: Pixabay, dumcarreon)
Anzeige

Bedingt durch die COVID-19-Pandemie sind viele Mitarbeiter inzwischen im Home-Office. Da fast alle Präsenztermine für die nächsten Wochen abgesagt sind, haben sich viele Terminkalender kurz- und mittelfristig ausgedünnt – eine gute Gelegenheit, die gewonnenen Zeiträume für Weiterbildung zu nutzen und der digitalen Bildung eine Chance zu geben.

Der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE) weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Teilnahme an den Seminaren des Verbands problemlos auch vom Büro oder von zu Hause aus möglich ist. Benötigt wird demnach nur der Internet-Browser Microsoft Edge oder Chrome. Eine Teilnahme direkt über Microsoft Teams sei ebenfalls möglich. Das Programm kann kostenlos herunterladen werden.

Teilnehmer erhalten einen Link und werden automatisch mit den anderen Teilnehmern und dem Referenten verbunden. So sehen sie den Referenten sowie die Präsentation auf dem Bildschirm vor sich, können seinen Ausführungen live folgen und jederzeit Fragen stellen. Reisezeit und Reisekosten entfallen.

„Sehr zeitnah“ will der BDE auch gesonderte Onlineschulungen zu den Themen Kurzarbeit, Soforthilfen und Insolvenz auflegen. Diese sollen im Rahmen von 45 bis 90 Minuten das aktuell benötigte Wissen vermitteln. Hierzu will der Verband noch gesondert informieren.

Alle aktuellen Seminare des Verbands sind auf einer gesonderten Website verfügbar.

Quelle: BDE/ms

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link