Anzeige

Pyral Mittweida nimmt Produktion wieder auf

Am 9.3. hat die Pyral AG an ihrem Standort in Mittweida wieder die Produktion aufgenommen.
Timo Klostermeier, pixelio.de
Anzeige

Zuvor hatte das Landratsamt Mittelsachsen nach einem Vor-Ort-Termin am Freitag die Stilllegungsverfügung aufgehoben. Die zunächst freiwillige und dann amtliche Stilllegung dauerte über einen Monat. Während dieser Zeit hat das Recycling-Unternehmen nach eigenen Angaben alle Auflagen zur Wiederinbetriebnahme – im Wesentlichen ging es um Fragen des Brandschutzes – abgearbeitet.

„Wir haben die Zeit der Zwangspause effektiv genutzt, um den Standort Mittweida grundsätzlich einer Überprüfung zu unterziehen und um die Auflagen für die Aufhebung der Stilllegung zu erledigen“, erklärt Markus Reissner, Vorstandsvorsitzender der Pyral AG. „Mein herzlicher Dank gilt dabei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landratsamtes und der Stadt Mittweida für die aktive und konstruktive Begleitung bei der Erledigung der offenen Punkte. Dies werten wir als positives Signal, dass wir auch weiterhin als innovatives Unternehmen und als mittelständischer Arbeitgeber in der Region willkommen sind.“
Auch wenn alle unmittelbaren Probleme jetzt abgearbeitet seien, will die Pyral AG weiter an der Verbesserung der internen Prozesse arbeiten. Auch die Bemühungen für ein verbessertes Umfeld auf dem Betriebsgelände werde das Wertstoff-Unternehmen perspektivisch nicht aus den Augen verlieren.

„Die Pyral AG ist im Bereich der Wertstoffaufbereitung aus dem Bereich des Dualen Systems ein zentraler Akteur und technologischer Vorreiter in Deutschland“, betont Reissner. „Wir gewinnen aus dem ursprünglichen Abfall der Bürger und der nachfolgenden Vorsortierung durch renommierte Entsorgungsbetriebe wertvolle Produkte, die dem Wirtschaftskreislauf erneut zugeführt werden. Das ist sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll und spart wertvolle Ressourcen. Ich bin daher sehr froh, dass dieser Kreislauf nun wieder in Gang kommt – unsere Kunden warten darauf.“

Die Pyral AG will zukünftig in regelmäßigen Abständen mit den zuständigen Behörden des Landratsamtes und der Stadt Mittweida im Austausch stehen, um gemeinsam und frühzeitig auf Entwicklungen und Herausforderungen zu reagieren.

Quelle: Pyral

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link