Anzeige

BMU: Einschätzung zum chemischen Recycling

Im Rahmen der Berliner Abfallwirtschafts- und Energiekonferenz stellte Dr. Alexander Janz vom Bundesumweltministerium die Position des Ministeriums zum chemischen Recycling dar.
BIld: MasterTux/Pixabay
Anzeige

Janz betonte, dass es bisher keine Legaldefinition des chemischen Recycling gebe. Das allgemeine Verständnis des BMU sehe das chemische Recycling als Teilmenge der rohstofflichen Verwertung. Daher sei es auch als Recycling gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz zu verstehen. Anders sehe es allerdings im Verpackungsgesetz aus. Hier sei die werktstoffliche Verwertung als Verwertungsverfahren definiert, bei denen stoffgleiches Neumaterial ersetzt wird. Die chemische Struktur der Kunststoffverpackungen müsse erhalten bleiben. Daher sei das chemische Recycling keine werkstoffliche Verwertung gemäß Verpackungsgesetz. Eine Anrechnung der chemisch recycelten Mengen an Kunststoffverpackungen auf die Quote der werkstofflichen Verwertung sei daher nach Auffassung des BMU rechtlich nicht möglich.

Allerdings, so Janz weiter, könne das chemische Recycling von Kunststoffverpackungen zur Erfüllung der GEsamtverwertungsquote herangezogen werden. Zudem könne es eine interessante Alternative zur energetischen Verwertung bestimmter Kunststoffabfälle mit hohem Schadstoffgehalt und schlechter Recyclingfähigkeit sein, etwa aus dem Automobilbereich oder aus Elektroaltgeräten. Allerdings müsse die Schadstoffentfrachtung gesichert und die ökologischen Auswirkungen geringer als bei anderen Verfahren sein. Grundsätzlich stehe das BMU dem chemischen Recycling offen gegenüber und verfolge die Entwicklung der Verfahren mit Interesse.

Quelle: RECYCLING magazin

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link