Anzeige

WtE-Anlage Ferrybridge Multifuel 2 übergeben

Nach drei Jahren Bauzeit wurde am 19. Dezember die Inbetriebnahmephase der Ferrybridge Multifuel 2 Abfall-aus-Energie-Anlage abgeschlossen.
Anzeige

Multifuel Energy Ltd (MEL), ein Joint Venture zwischen SSE und Wheelabrator Technologies Inc. hat damit den kommerziellen Betrieb aufgenommen.

FM2 befindet sich unmittelbar neben der Schwesteranlage FM1 und soll in der Lage sein, jährlich bis zu 675.000 Tonnen Ersatzbrennstoffe aus verschiedenen Quellen wie Hausmüll, Gewerbe- und Industrieabfällen sowie Altholz zu verwerten. Damit produzier die Anlage genügend Energie für den Bedarf von rund 180.000 Haushalten.

Hitachi Zosen Inova (HZI) hat die neue FM2-Anlage nach dem Vorbild ihrer Schwesteranlage FM1 geplant und gebaut. FM1 ist ebenfalls von HZI und bereits seit 2015 in kommerziellem Betrieb.

Quelle: Hitachi Zosen Inova

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link