Anzeige

Recycling und Schüttgut-Technologien für mehr Nachhaltigkeit

Auf den Fachmessen Solids & Recycling-Technik in Dortmund können sich Fachbesucher über Praxislösungen, Trends und Möglichkeiten der Digitalisierung für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit informieren.
Am 1. und 2. April 2020 präsentieren sich auf der Messe Dortmund Experten für Schüttguttechnik und Wiederverwertung.
Anzeige

Am 1. und 2. April 2020 präsentieren sich auf der Messe Dortmund Experten für Schüttguttechnik und Wiederverwertung. Die Kombi¬nation der Fachmesse Solids Dortmund mit der Recycling-Technik bietet sowohl für Aussteller als auch für Besucher zahlreiche Synergien, finden sich doch viele der Schüttgut-Technologien auch in der Recycling-Branche wieder.

Experten stellen auf insgesamt fünf Vortragsbühnen sowohl Lösungen aus der Praxis als auch Trends für die Zukunft vor. Mit dabei sind zahlreiche Partner der Fachmessen, wie beispielsweise die Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft DGAW mit Informationen zur Umsetzung der neuen Gewerbeabfallverordnung, die Vero zum Baustoffrecycling, genauso wie IAB Weimar mit Baucycle und Schüttgutsimulation sowie die Technische Hochschule Ostwestfalen Lippe zum Thema Life Science Technologies.

Erstmals beteiligen sich 2020 Univ.-Prof. Dr. Ing. Uli Barth von der Bergischen Universität Wuppertal mit einem Beitrag zum Arbeits- und Explosionsschutz, sowie das Haus der Technik und Digital in NRW. „Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kompetenz¬partnern können wir die aktuellen Themen der beiden Branchen aufgreifen und unseren Besuchern gegenwärtige und zukünftige Lösungen aufzeigen“, beschreibt Birgit Meinberg, Verantwortliche für Partnergewinnung und Vortragsprogramm, das erfolgreiche Konzept des Veranstalters Easyfairs.

Auch die Guided Tours werden neuerdings Themenschwerpunkte haben. Die Messung des Materialflusses sowie Ressourcen- und Energieeffizienz sind nur zwei Beispiele aktueller Trends, die dabei behandelt werden.

Kostenlose Messetickets sind mit dem Code 1616 erhältlich.

Quelle: Easyfairs

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link