Anzeige

Ascon recycelt Kunststoff-Wahlplakate

Für die Landtagswahl in Thüringen im Oktober bietet die Ascon GmbH wieder ihr System zur Rücknahme und Verwertung von Wahlplakaten aus Kunststoff über Parteigrenzen hinweg an.
Foto: Peter von Bechen; pixelio.de
Anzeige

Das Rücknahmesystem habe sich bereits bei verschiedenen Landtagswahlen und der Bundestagswahl 2017 bewährt. Viele Kreisverbände und nahezu alle Parteien hätten sich beteiligt.

Ascon Wahlplakate-Recycling sei nicht nur umweltfreundlich und klimaschonend, sondern auch kostenlos für die Parteien. Mit Unterstützung aller am Wahlkampf Beteiligten gelinge es, Plakate aus wertvollem Kunststoff nachhaltig zu recyceln und wertvolle Ressourcen zu schonen. In einer Aufbereitungsanlage in Sachsen würden die Hohlkammerplakate aus Polypropylen zu einem hochwertigen Mahlgut vermahlen, um anschließend in neuen Produkten ein zweites Mal eingesetzt zu werden.

Quelle: Ascon

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link