Anzeige

Kreislaufwirtschaft noch unterschätzt

Hat die Politik den Wert von Circular Economy für den Klimaschutz bereits ausreichend erkannt? Michael Wiener, CEO der DSD-Duales System Holding Deutschlands und Impulsreferent beim 14. Austria Glas ReCIRCLE, stellt die Klimarelevanz von Circular Economy auf eine Ebene mit jener von Energie, Wohnen und Verkehr.
Michael Wiener, CEO Duales System Holding und Dr. Harald Hause, Geschäftsführer Austria Glas Recycling, Bild: Daniel Willinger
Anzeige

Die DSD – Duales System Holding, zu der auch der Grüne Punkt gehört, ist Wegbereiter für Circular Economy in Deutschland und als solcher ein wichtiger Partner des österreichischen Recyclingsystems. Michael Wiener ist seit 2015 CEO der DSD-Duales System Holding GmbH & Co. KG. Er hat die Ausrichtung des Unternehmens auf innovative Recyclingtechnologie maßgeblich vorangebracht und ist ein gefragter Unternehmer und Experte seiner Branche. Am 14. Oktober 2019 war er Gast des Austria Glas ReCIRCLE.

Wiener hält Kreislaufwirtschaft für eine der Schlüsselkonzeptionen einer nachhaltigen Wirtschaftsweise. Dies habe die europäische wie nationale Politik erkannt und reagiert mit einer Vielzahl von Gesetzesinitiativen – angefangen beim europäischen Circular Economy Package (CEP) bis hin zum deutschen Verpackungsgesetz. Wiener vergleicht die klimapolitische Bedeutung von Kreislaufwirtschaft mit der Energiewende von fossilen hin zu erneuerbaren Energiequellen. Dies sei derzeit noch unterschätzt.

Doch Zuversicht sei angebracht, dass unter der neuen EU-Kommission weiterhin auf Circular Economy gesetzt wird. Nicht zuletzt, weil davon Wachstums- und Arbeitsmarktchancen für die Zukunft zu erwarten sind. Wiener plädiert dafür, Kreislaufwirtschaft neben den Sektoren Energie, Wohnen und Verkehr als relevant für den Klimaschutz einzustufen und entsprechend zu forcieren.

Quelle: Austria Glas Recycling

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link