Anzeige

Umfrage: Mit gutem Gewissen aus Getränkedosen trinken

Unter den Österreichern sind laut einer aktuellen Studie Aluminiumdosen beliebt und werden in den meisten Haushalten getrennt entsorgt. Beim Wissen um die hohe Recyclingfähigkeit der Dosen bestehe aber noch viel Luft nach oben.
Anzeige

Sieben von zehn Aluminiumdosen würden weltweit und in Österreich wiederverwertet. Laut einer repräsentativen Studie kauft mehr als die Hälfte der Österreicher zumindest ab und zu Getränkedosen, 7 von 10 entsorgen sie dann in getrennter Sammlung, aber nur 17 Prozent der Befragten seien überzeugt, dass die Wiederverwertung der Aludosen nahezu grenzenlos ist. „Die Getränkedose steht exemplarisch für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Aus den gesammelten Dosen entstehen Autofelgen, Fensterrahmen oder Flugzeugbestandteile oder neue Dosen – in nur 60 Tagen!“, weiß Claudia Bierth von der Initiative „Jede Dose zählt“, die die Studie in Auftrag gab. Befragt wurden 1.500 Österreicherinnen und Österreicher im März 2019.

Mehr als die Hälfte der Befragten kauften Getränke in Aluminiumdosen, davon 18 Prozent regelmäßig. Im Durchschnitt würden die Menschen fünf Dosen pro Woche erwerben, Spitzenreiter seien die Wiener mit sogar sieben Dosen pro Woche. Die konsumierten Getränke seien allen voran Energy Drinks (60%), gefolgt von kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken (45%) und Bier (34%).

Konsumiert würden Dosengetränke von den Befragten vorwiegend unterwegs und zu Hause, aber auch am Arbeitsplatz sowie bei Events bzw. Festivals werde gerne aus der Dose getrunken. Eine getrennte Entsorgung der Aluminiumdosen sei 71 Prozent der Befragten wichtig.

Was hindert die Befragten daran, mehr Dosen zu sammeln? Die Hälfte habe angegeben, keine Sammelstelle in ihrer Nähe zu haben, ein Drittel habe zu wenig Platz für einen eigenen Behälter im Haushalt und 14 Prozent finde schlicht und einfach keine Zeit dafür. Bierth: „Kein Grund ist Grund genug, ein so wertvolles Material wie Aluminium im Restmüll zu entsorgen, auch wenn es selbst nach Verbrennung aus der Asche wiedergewonnen werden kann. Wir sehen die Ergebnisse dieser Studie eindeutig als Auftrag, die Bevölkerung noch mehr über die Recyclingvorteile und die großartigen Materialeigenschaften von Aluminium aufzuklären.“

Quelle: Jede Dose zählt

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link