Anzeige

Schlamm aus der Abgas­reinigung effizient trocknen

Abwasserschlämme aus der Rauchgasreinigung von MVAs müssen ordnungsgemäß entsorgt werden. Ein Kostentreiber ist dabei der Wasseranteil: Je geringer er ist, desto weniger Kosten entstehen. Effiziente Trocknung unterstützt beim Sparen.
Die Schlammtrocknung findet im Container statt (Harter)
Anzeige

Bei der Trocknung von Schlämmen zählen für Betreiber aus betriebswirtschaftlicher Sicht vor allem die Entsorgungs­kosten. Nach der mechanischen Vorentwässerung sind die Schlämme noch stark wasserhaltig. Einen Großteil der Entsorgungskosten zahlt der Betreiber also für Wasser. Die Kondensationstrocknung auf Wärmepumpenbasis, wie sie der Anlagenbauer Harter anbietet, hebt hier Potenzial zu Kostensenkung, Neuklassifizierung und Wertstoffrecycling.

Die Eigenentwicklung spart Energie, da die Luftentfeuchtung durch integrierte Wärmepumpen effizient abläuft; im Schnitt werden circa 0,4 Kilowattstunden pro Liter Wasserentzug veranschlagt. Durch das geschlossene System ist der Prozess abluftfrei. Ein Deckelsystem hält Energie in der Anlage. Das Verfahren ist flexibel und kann für Chargen- und kontinuierliche Prozesse eingesetzt werden. Die Schlamm­menge, der vorhandene Prozess und die Platzverhältnisse vor Ort entscheiden darüber, in welcher Variante die Trocknung umgesetzt wird. Um die Trocknungseigenschaften des Schlamms in Erfahrung zu bringen, bietet Harter in seinem Technikum Versuchstrock­nungen an. Hierbei werden die relevanten Parameter ermittelt, die anschließend in die Konzeption einfließen.

Beim Trocknen werden Gewicht und Volumen je nach Schlamm um bis zu 60 Prozent reduziert. So lassen sich auch die Entsorgungskosten verringern. Sind die Preise entsprechend hoch, haben sich Schlammtrocknungsanlagen also in der Regel schnell amortisiert. Zudem wird der Schlamm in bestimmten Fällen durch die Trocknung in eine bessere Klassifizierung eingestuft – das steigert die Kosteneinsparung zusätzlich. Außerdem kann die Trocknung die Grundlage für das Recycling von im Schlamm enthaltenen Wertstoffen darstellen.

Quelle: ms/Harter

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link