Anzeige

„Spende Dein Pfand“ am Airport Nürnberg

Am Airport Nürnberg beginnt heute die Aktion „Spende Dein Pfand“. Reisende können ihre nicht mehr benötigten Pfandflaschen in eigens hierfür aufgestellte Behälter spenden. Die Einnahmen kommen dem Straßenkreuzer e. V. zugute, der Menschen in sozialer Not hilft.
Foto: DSD – Duales System Holding GmbH & Co. KG
Anzeige

Bislang wurden die leeren Pfandflaschen täglich vor den Sicherheitskontrollen entsorgt. Künftig werde der Pfandrückgabeprozess verbessert, so die DSD – Duales System: In Kooperation mit dem Recyclingunternehmen Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH, dem Terminaldienst des Flughafens und dem Straßenkreuzer e. V. hat der Airport Nürnberg jetzt drei Behälter im Terminal aufgestellt. Hier können Fluggäste ihre Pfandflaschen unkompliziert spenden, die sie aufgrund der Gesetzeslage nicht mit in den Sicherheitsbereich nehmen dürfen.

Für die Abholung der Flaschen hat der gemeinnützige Verein Straßenkreuzer e. V. eigens neue Arbeitsstellen entwickelt, die jetzt für den Flughafen Nürnberg im Einsatz sind. Die Flaschen werden zunächst am Flughafen gesammelt und dann durch den Grünen Punkt abgeholt. Dieser sorgt für das Recycling der Flaschen und zieht das Pfand ein, das vollständig ins Projekt fließt, heißt es weiter.

„In doppelter Weise ist die Aktion ‚Spende Dein Pfand‘ sinnvoll. Zum einen handeln wir nachhaltig, zum anderen bieten wir zusammen mit dem Straßenkreuzer e. V. ehemaligen Langzeitarbeitslosen eine neue Perspektive“, sagte Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe zum Start der Aktion.
„Ich freue mich sehr, dass wir hier am Airport Nürnberg dabei sein dürfen“, betont Michael Wiener, CEO des Grünen Punkts. „Das Projekt ist im besten Sinne nachhaltig, weil es für mehr Recycling sorgt und zur Schaffung von Arbeitsplätzen beiträgt.“

Quelle: DSD – Duales System Holding GmbH & Co. KG

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link