Anzeige

„Global Recycling Day“: Mehr Recycling braucht mehr Engagement

Zum zweiten Mal jährt sich der Welt-Recycling Tag, eine Initiative des Bureau of International Recycling (BIR).
Anzeige

Der Aktionstag soll Politik und Gesellschaft für das Thema Recycling und Ressourcenschonung sensibilisieren und mit der „RecyclingGoalsChallenge“ zum Mitmachen animieren. Lightcycle biete schon seit über zehn Jahren ein bundesweites Sammelstellennetzwerk für Gewerbe und Verbraucher in Deutschland an und setze sich damit für die Rückgewinnung der wichtigen Rohstoffe und den Umweltschutz ein.

Recycling fange bei der richtigen Trennung des eigenen Abfalls an. Ausgediente LED- oder Energiesparlampen müssten separat entsorgt werden, damit die darin enthaltenen Rohstoffe recycelt werden können. Rund 3.000 Wertstoffhöfe und über 4.500 Händler würden Verbrauchern bei der richtigen Entsorgung helfen und ausgediente Leuchtmittel zurücknehmen. Für größere Mengen im gewerblichen Einsatz stünden über 350 Großmengensammelstellen dem E-Handwerk und Großverbrauchern für die Rückgabe zur Verfügung. „Dank des aktiven Engagements der Hersteller und Händler im Lightcycle-Rücknahmesystem konnten so in den letzten Jahren über 60.000 Tonnen Altlampen recycelt werden“, lobt Stephan Riemann, Geschäftsführer Lightcycle. Ihre nächste Sammelstelle finden Verbraucher unter sammelstellensuche.de.

Elfmal um ganz Deutschland herum oder einmal rund um die Welt – das sei die Menge an ausgedienten Lampen, die Lightcycle in den letzten Jahren jedes Jahr in Deutschland gesammelt und dem Recycling in Deutschland zugeführt hat. Das „RecyclingGoal“ sei aber, die Rücknahmemenge durch mehr Rückgabe aktiv zu steigern. „Die Rückgabemenge in Deutschland könnte höher sein, wenn auch andere Rücknahmesysteme und deren Hersteller sowie wichtige Teile des Handels eine aktive Rücknahme unterstützen und dem Beispiel Lightcycle folgen würden“, so Stephan Riemann. „Aber nicht nur wichtige Händler sind gefordert, wir appellieren an die Politik administrative Hindernisse abzubauen und eine rücknahmefördernde Gesetzgebung mit der Novelle des ElektroG III zu schaffen.“

Quelle: Lightcycle

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link