Anzeige

Neue Sortieranlage für Bau- und Gewerbeabfälle in Betrieb

Nach umfangreichen Testphasen ist Nordwestdeutschlands modernste Anlage zur Vorbehandlung von gemischten Bau- und Gewerbeabfällen seit Kurzem in Vollbetrieb.
Karl-Heinz Laube, pixelio.de
Karl-Heinz Laube, pixelio.de
Anzeige

Der Anlagenbetreiber Bremer Recycling Kontor GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der Nehlsen-Gruppe, habe 7,5 Millionen Euro in den Bau sowie in erforderliche Infrastrukturmaßnahmen investiert. Für einen reibungslosen Betrieb seien zudem knapp 20 neue Mitarbeiter eingestellt worden. „Dank dieser Großinvestition leisten wir einen Beitrag für einen nachhaltigen Umwelt- und Ressourcenschutz. Zudem entwickeln wir den Standort Bremen zu einem Zentrum für technisch innovative Abfallbehandlung im Nordwesten Deutschlands“, erklärt Paul Hoffmeyer, Geschäftsführer der Bremer Recycling Kontor GmbH & Co. KG.

„Mit unserer Anlage erhöhen wir die gesetzlich geforderten Sortier- und Recyclingquoten und bringen Rohstoffe zurück in den Stoffkreislauf“, so der Geschäftsführer. Die Gewerbeabfallsortieranlage am Standort Riespot in Bremen biete Gewerbe- und Industriebetrieben im Umkreis von 100 Kilometern umweltgerechte und wirtschaftliche Lösungen zur Behandlung ihrer gemischten Bau- und Gewerbeabfälle.

Die Sortieranlage trenne nach einer groben Vorsortierung Gewerbeabfälle mittels moderner Sieb- und Lufttrenntechnik in ihre Bestandteile, wie etwa Holz, Papier, Pappe, Kunststoff und Metall. Über Förderbänder gelangten die Bau- und Gewerbeabfallgemische in die Anlage und würden über mehrere Siebe und Trennaggregate nach Größen und Dichten voneinander getrennt. Luftströme lösten leichte von schweren Materialien heraus. Zusätzlich unterstützten mehrere Nahinfrarotgeräte (NIR-Trenner) die automatische Sortierung bei der Abscheidung von Materialströmen. Pro Jahr sollen in der Anlage 100.000 Tonnen verarbeitet werden können.

Quelle: Bremer Recycling Kontor

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link