Anzeige

Umicore recycelt Batterien der Formel E-Championship

Die Formel-E arbeitet mit Umicore zusammen, um die zum Antrieb der voll elektronisch betriebenen Rennwagen verwendeten Batteriezellen zu recyceln.
Anzeige

ABB FIA Formel E Championship hat eine neue Partnerschaft mit Umicore als offizieller Partner des Recyclings bekannt gegeben. Hierbei soll Umicore die Lithium-Ionen-Batteriemodule der ersten beiden Rennsaisons der elektrischen Straßenrennserie recyceln.

Die Formel E-Batterien aus Saison Eins und Zwei, von Williams Advanced Engineering hergestellt, wurden gesammelt und werden derzeit von Umicore recycelt. Der Rückgewinnungsprozess umfasse das Sortieren der Batterien, die Demontage der Batteriepacks und das Recycling hochwertiger Metalle, die dank des unternehmenseigenen Schmelzprozesses und anschließender hydrometallurgischer Behandlung sorgfältig wiedergewonnen werden können.

Die Metalle in der Batterie seien endlos recycelbar, ohne dass sie ihre Eigenschaften verlieren. Nach dem Einsammeln würden die Batterien so zerlegt, dass es zu keiner Schädigung der Umwelt durch gefährliche Stoffe komme. Das Recycling umfasse die Wiedergewinnung der Metalle und ihre Umwandlung in Metalllegierungen, die erneut in wiederaufladbaren Batterien oder anderen Produkten eingesetzt werden könnten.

Alejandro Agag, Gründer & CEO der Formul-E, erklärt: „Dies ist ein wichtiger Zeitpunkt für die Formel E und ich bin dankbar, dass ich hierfür in Umicore einen Partner gefunden habe. Nachhaltigkeit ist ein Kernstück unserer beider Unternehmen und die Fähigkeit, unsere Batteriezellen mit einem Ansatz des „geschlossenen Kreislaufs“ zu recyclen bedeutet, dass wir unsere Auswirkung auf die Umwelt auf ein Minimum begrenzen und dabei gleichzeitig eine größer angelegte Botschaft für saubere Mobilität fördern.“

Kurt Vandeputte, Senior Vice-President Rechargeable Battery Materials Umicore, ergänzt: „Es ist eine Ehre für Umicore, unseren Ansatz des geschlossenen Kreislaufs für die Lithium-Ionen-Batterien in der Formel E zu demonstrieren. Nachdem wir unsere Expertise in Batteriematerialien bereits als Technologie-Partner von MAHINDRA RACING eweisen können, freuen wir uns nun, auch unsere nachhaltige Recyclinglösung für die Aufbereitung der End-of-Life-Batterien aus Saison Eins und Zwei anbieten zu können.“

Quelle: Umicore

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link