Anzeige

Zertifizierte Polymere aus gemischten Kunststoffabfällen

Der Chemiekonzern Sabic hat gemeinsam mit seinen Kunden Unilever, Vinventions und Walki Group die Einführung zertifizierter Kreislaufpolymere angekündigt.
Bild: lichtkunst.73, pixelio.de
Anzeige

Die Materialien sollen von Sabic hergestellt werden und seien auf den Einsatz in kundenspezifischen Verpackungsprodukten für diverse Konsumgüter ausgerichtet, die 2019 auf den Markt gebracht werden sollen.

Die zertifizierten Kreislaufpolymere würde aus einem Rohmaterial namens Tacoil gefertigt, einem patentierten Produkt der in Großbritannien ansässigen Plastic Energy Ltd., und basieren auf recycelten Mischkunststoffabfällen minderer Qualität, die sonst verbrannt oder auf Deponien entsorgt würden. Sabic will dieses Rohmaterial in seinem Werk Geleen in den Niederlanden verarbeiten. Die fertigen Kreislaufpolymere würden dann an die genannten Kunden geliefert, um in deren Entwicklung von Konsumgüterverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Körperpflegeartikel und Haushaltsprodukte eingesetzt zu werden.

Quelle: Sabic

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link