Anzeige

Neues RAL-Gütezeichen für Recyclingkunststoff

Produkte aus Recyclingkunststoff, der aus dem gelben Sack oder der gelben Tonne gewonnen wurde, können jetzt eindeutig gekennzeichnet werden.
Foto: Sabine Hatzfeld
Anzeige

Das neue RAL-Gütezeichen „%-Recycling-Kunststoff“ hat das RAL-Anerkennungsverfahren erfolgreich abgeschlossen und kann nun verwendet werden, so DSD.

„Ressourcenschonende Produkte aus Kunststoff, deren Rohstoff aus dem gelben Sack stammt, erhalten damit eine eindeutige Kennzeichnung und einen Marketingvorteil“, sagt Michael Wiener, CEO des Grünen Punkts. „Verbraucherinnen und Verbraucher bekommen mit dem Gütezeichen die von der Politik geforderte verlässliche Orientierungshilfe für ihren Einkauf. Zugleich macht das Gütezeichen dem Verbraucher bewusst, dass Abfalltrennung die Basis echter Kreislaufwirtschaft ist.“

„Mit dem RAL-Gütezeichen Recyclingkunststoff können Mitglieder der Gütegemeinschaft dokumentieren, dass Kunststoffe aus dem gelben Sack, der gelben Tonne oder ähnlichen haushaltsnahen Sammelsystemen hochwertig verwertet und in ihren neuen Verpackungen oder Produkten eingesetzt werden“, erläutert Dr. Ina-Maria Becker, die geschäftsführende Vorsitzende der Gütegemeinschaft. Der genaue prozentuale Anteil wird dabei ausgewiesen. „Die Gütegemeinschaft wird der Entwicklung der Recyclingkunststoffe Schwung verleihen und ist offen für alle interessierten Unternehmen, Verbände und Organisationen “, hebt Dr. Becker hervor.

Der Grüne Punkt hat gemeinsam mit Partnern beim RAL Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung die Gütegemeinschaft Rezyklate aus haushaltsnahen Wertstoffsammlungen e. V. gegründet. Der Verein macht es sich zur Aufgabe, den lückenlosen Nachweis der Herkunft von Sekundärrohstoffen aus dem gelben Sack oder der gelben Tonne zu sichern und transparent und nachvollziehbar bis zum Einsatz in neuen Produkten oder Verpackungen abzubilden. Das RAL-Gütezeichen gibt es auf Deutsch und Englisch.
Weitere Infos unter www.ral-rezyklat.de.

Quelle: DSD – Duales System Holding GmbH & Co. KG

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link