Anzeige

Post-Consumer-Rezyklat für neuen Volvo

Borealis Daplen Polypropylen-(PP)Werkstoffe aus Post-Consumer-Rezyklaten (PCR)und neu produzierten Kunststoffen wurden für Applikationen und Bauteile einer Hybrid-SUV-Spezialanfertigung verwendet, der vor kurzem von Volvo vorgestellt wurde. Das Unternehmen will künftig mindestens 25 Prozent der Kunststoffe in seinen Fahrzeugen aus nachhaltigem Material verwenden.
Borealis Daplen aus Post-Consumer-Rezyklaten und Primärkunststoff kommt in Bauteilen eines neuen Volvo-SUVs zum Einsatz. Bild: Volvo
Anzeige

2014 brachte Borealis eine Palette an PP-Verbundstofflösungen mit PCR auf den Markt, die für den Einsatz in Automobilen konzipiert wurde. Die PCR Daplen-Produktpalette wurde eingeführt, um die Nachfrage der Branche nach sicheren, leicht erhältlichen und hochwertigen rückgewonnenen Materialien mit geringeren Umweltauswirkungen zu bedienen. Ein entscheidender Faktor ist außerdem, dass die PCR-Materialtypen das Performance- und Kosteneffizienzniveau von Neumaterialien erreichen können. PCR Daplen-Materialien kommen daher für eine Vielzahl an Innen- und Außenanwendungen sowie für Anwendungen unter der Motorhaube in Frage.

Borealis zählte zu den Unternehmen, die PCR-basierte Lösungen für eine Spezialanfertigung des Volvo XC60 T8 Plugin-Hybrid-SUV lieferten. Borealis produzierte rund 10 % der 60 kg PCR-Material, das für diesen Prototyp verwendet wurde. Obwohl dieses Vorführmodell dem aktuell am Markt verfügbaren Fahrzeug ähnelt, unterscheidet es sich doch in einem wichtigen Punkt: Über 170 der Anwendungen und Komponenten, die normalerweise aus herkömmlichen Kunststoffen gefertigt werden, wurden nun durch leichtgewichtige, recycelte Materialien gleichwertig ersetzt.

Zwei Borealis Daplen-Materialien mit PCR wurden für die Produktion von fünf verschiedenen Bauteilen verwendet:

  • Borealis Daplen MD325SY mit 25 % PCR, für eine Anwendung unter der Motorhaube (Riemenabdeckung für Lüfterrad);
  • Borealis Daplen ME225SY mit 25 % PCR, für Innen- und Außenanwendungen (Riemenabdeckung für Links/Rechtslenker, obere D-Säule, Fensterrahmenabdeckung der Heckklappe, Warndreieckabdeckung).
Quelle: Borealis

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link