Anzeige

Deutsches Rückkonsum-Zentrum erhält RAL-Gütezeichen

Als erstes Deutsches Wertstoff-Zentrum und als einer von drei ersten Europäischen Betrieben, wird das kommunale Rückkonsum-Zentrum in Mettlach mit dem Internationalen RAL-Gütezeichen für Rückkonsum ausgezeichnet.
Anzeige

Bereits seit einigen Jahren bietet das Kommunale Rückkonsum-Zentrum im Bereich „Recycling” allen Einwohnern der angeschlossenen Haushalte nicht nur eine Wertstoffsammelstelle, sondern auch eine fachliche Beratungsstelle in Sachen Müllverwertung und Müllvermeidung, eine permanente Annahmestelle für Sondermüll in der „SuperDrecksKëscht®” und einen „Second-Hand-Shop”. Der Betrieb des Rückkonsum-Zentrums steht unter der Führung des von Hans-Peter Walter.

Die Auszeichnung mit dem RAL-Gütezeichen Rückkonsum bedingt eine umfassende Prüfung der Rückkonsum-Zentren auf Basis der Güte- und Prüfbestimmungen, die der RAL in 2017 veröffentlicht hat. Die Auditoren der Gütegemeinschaft haben mittlerweile bereits drei Zentren auf Herz und Nieren geprüft und ihre Berichte wurden dem Güteausschuss zur Entscheidung über die Vergabe von Gütezeichen vorgelegt. Dem Rückkonsum-Zentrum der Gemeinde Mettlach konnte bereits im ersten Anlauf eine Übereinstimmung mit den Vorgaben der Gütesicherung bestätigt werden.

Wie der Vorstandsvorsitzende der Gütegemeinschaft Robert Leven im Vorfeld der Vergabe an das prämierte Kommunale-Rückkonsum-Zentrum erläuterte, „hat die Einrichtung gezeigt, dass die Gleichsetzung des Begriffes Abfall mit den Schlagwörtern Dreck, Müll und Schrott in diesem Rückkonsum-Zentrum nie stattgefunden hat. Die Bürger der angeschlossenen Haushalte können sich mit dem Rückkonsum-Zentrum identifizieren und nutzen die angebotenen kommunalen Leistungen, in dem Umfang wie es für eine nachhaltige Circular-Economy absolut zuträglich ist. Wir sprechen in diesem Zusammenhang nicht mehr von Abfall, sondern von Altprodukten, nicht mehr von Abfallentsorgung, sondern von Rückkonsum.“

Quelle: RAL

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link