Anzeige

Kilenda für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Der Sharing Economy-Anbieter Kilenda zählt zu den Nominierten des diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitspreises in der Kategorie KMU (kleine und mittlere Unternehmen).
Bild: Frank Fendler
Anzeige

Mit seinem Geschäftsmodell – der Vermietung von Kinderkleidung oder sogar der kompletten Erstausstattung für Kinder bis drei Jahre neben Umstandsmode und Babytragesystemen – hat Kilenda nun die Möglichkeit, die Fachjury unter Vorsitz von Prof. Dr. Günther Bachmann, Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung, zu überzeugen und als „Deutschlands nachhaltigstes Unternehmen“ ausgezeichnet zu werden.

„Die Nominierung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis macht uns stolz, denn es zeigt, dass unsere Idee ankommt“, sagt Hendrik Scheuschner, Gründer von kilenda und Geschäftsführer der Relenda GmbH, einem Tochterunternehmen des Umweltdienstleisters Interseroh. „Besonders würden wir uns natürlich über die Auszeichnung als Deutschlands nachhaltigstes Unternehmen freuen! Wir möchten noch mehr Menschen zu einem bewussten und umweltschonenden Gestalten ihres Konsums anregen.“

Auf www.kilenda.de steht ein großes Sortiment an hochwertiger, langlebiger Kinderkleidung unterschiedlichster Größen, Umstandsmoden, Babytragesystemen und die vollständige Erstausstattung für Kinder bis zur Vollendung des dritten Lebensjahrs zur Miete bereit. Nach Gebrauch senden Kunden die ausgeliehenen Stücke zurück beziehungsweise ersetzen sie durch andere oder größere. So wird die Nutzungsdauer einzelner Teile maximal verlängert.

In der Folge müssen weniger neue Kleidungsstücke produziert werden, der ökologische Fußabdruck verringert sich messbar. Durch die Vermietung von Kinderkleidung hat Kilenda bis heute rund 370 Millionen Liter Wasser und 184 Tausend Tonnen CO2 eingespart. Kilenda hat nach eigenen Angaben 4.000 Kunden.

Quelle: Interseroh

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link