Anzeige

Gemini will Verpackungsgesetz verhindern

Die Gemeinschaftsinitiative zur Abschaffung der Dualen System fordert alle Beteiligten auf, das geplante Verpackungsgesetz in dieser Legislaturperiode zu verhindern.
Andreas Morlok, pixelio.de
Anzeige

Gemini-Sprecher Hartmut Gassner kritisiert am Entwurf zum Verpackungsgesetz unter anderem den Verzicht auf den Einbezug der stoffgleichen Nichtverpackungen, fehlende Erfassungsquoten, Verwertungsquoten nur für die lizensierte Verpackungsmenge und eine unzureichende ökologische Ausgestaltung der Lizenzentgelte.

Zudem wiederholte Gassner die bekannte Kritik an den Dualen Systemen. Er bemängelte zudem, dass in einer von Handel und Industrie beherrschten zentralen Stelle keine deutliche Trennung von Kontrollierenden und Kontrollierten möglich sei.

Zwar hofft Gassner noch auf ein Scheitern des Gesetzes im Bundesrat, dies sei aber nicht sicher. Daher fordert er alle politischen Verantwortlichen auf, die Regierung zur Rücknahme des Gesetzes zu bewegen.

„Schlechter kann ein Gesetzentwurf auch in der kommenden Legislaturperiode nicht werden. Aber die Verabschiedung eines unzureichenden Gesetzes kann eine große Hürde für einen Neuansatz in der kommenden Legislaturperiode aufstellen“, so Gassner.

Quelle: GGSC

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link