Anzeige

Zwei Branchenregeln zur Abfallwirtschaft veröffentlicht

Die Regeln zu Abfallsammlung und -behandlung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) fassen geltende Vorschriften und Richtlinien für die Unternehmen der Branche zusammen.
DGUV Rückwärts fahren
Quelle: DGUV/Dominik Buschardt
Anzeige

„Was lange währt, wird endlich gut: Wir haben die Branchenregeln – insbesondere die Frage des Rückwärtsfahrens von Müllfahrzeugen – intensiv mit den betroffenen Verbänden diskutiert. Die Ergebnisse dieser Erörterungen sind in die Branchenregeln eingeflossen. Sie bilden damit die neuesten Standards für Sicherheit und Gesundheit in der Abfallwirtschaft ab“, sagt Dr. Walter Eichendorf, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).

Die beiden Branchenregeln der Abfallwirtschaft stehen zum Download bereit und können künftig auch als Broschüre bestellt werden. Branchenregeln sind ein neues Kommunikations- und Informationsformat. Sie setzten kein eigenes Recht, sondern fassen geltende Vorschriften und Richtlinien für die Unternehmen einer Branche zusammen. Darüber hinaus geben sie Empfehlungen, wie Betriebe die Sicherheit und Gesundheit ihrer Beschäftigten gewährleisten können.

DGUV Regel 114-601 – Abfallsammlung
Die Regel gibt praktische Tipps und Hinweise, wie die Sammlung von Abfällen geplant, sowie vor- und nachbereitet werden sollte. Außerdem werden Empfehlungen zur Arbeitsmedizin und Arbeitshygiene und der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) von Beschäftigten gegeben. Das Kapitel „Rückwärtsfahren und Rangieren des Abfallsammelfahrzeuges“ beschreibt besondere Sicherheitsmaßnahmen, die eingehalten werden müssen, wenn Entsorgungsunternehmen nicht auf Rückwärtsfahrten verzichten können.

Download Branchenregel Abfallsammlung

DGUV Regel 114-602 – Abfallbehandlung
Die Regel gibt praktische Tipps und Hinweise zu Bau und Betrieb von Abfallbehandlungsanlagen, zu Arbeitsmitteln, Gefahrstoffen und Biologischen Arbeitsstoffen, zur Brandgefährdung in der Abfallbehandlung und zu Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Darüber hinaus werden Empfehlungen zur Qualifikation von Führungskräften, Atemschutz und Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) sowie Hygienemaßnahmen und Hautschutz gegeben.

Download Branchenregel Abfallbehandlung

Quelle: DGUV

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link