Anzeige

Stahlindustrie befürchtet weiterhin Wettbewerbsnachteile

Das Votum des Umweltausschusses des Europäischen Parlaments zum Emissionsrechtehandel ab 2021 ist aus Sicht der Stahlindustrie in Deutschland nicht ausreichend, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu sichern und den Klimaschutz auf eine nachhaltige Basis zu stellen.
Marcel Klinger, pixelio.de
Anzeige

„Zwar ist zu begrüßen, dass sich der Umweltausschuss für eine Erhöhung des Zertifikatebudgets der Industrie einsetzt und zumindest für sehr handelsintensive Branchen zusätzliche Kürzungen vermeiden möchte; es fehlen jedoch nach wie vor Verbesserungen bei den technisch nicht erreichbaren Benchmarks“, erklärt Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl. Auch sei weiterhin außer Acht gelassen, dass bei fehlenden Potenzialen auf pauschale Kürzungen der Benchmarks gänzlich verzichtet werden müsse. Kerkhoff kritisiert auch die beschlossene stärkere Absenkung der Gesamtobergrenze um jährlich 2,4 Prozent. „Dies führt für die Industrie zu zusätzlichen Kürzungen und Kosten durch den Kauf von Zertifikaten“, so der Verbandspräsident.

Die Wirtschaftsvereinigung Stahl setzt nun auf das Plenum des Europäischen Parlamentes. „Wir benötigen eine Ausgestaltung des Emissionshandels, die sinnvolle Anreize für Klimaschutz und internationale Wettbewerbsfähigkeit verbindet. Die effizientesten Anlagen dürfen keine Kostenbelastungen erleiden“, fordert Kerkhoff. Auch sei es falsch, außereuropäischen Anbietern mit einer wesentlich schlechteren CO2-Bilanz Wettbewerbsvorteile zum Nachteil des Klimaschutzes zu geben.

Quelle: Wirtschaftsvereinigung Stahl

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link