Anzeige

Qualitätssicherungskonzept für Altpapier

Mit einem wissenschaftlich fundierten Konzept will der BDE sowohl Recyclingbetrieben als auch Papierfabriken eine Möglichkeit bieten, die Qualität von gehandeltem Altpapier verlässlich und nachvollziehbar zu bewerten.
Kunststoff Ballen
Peter von Bechen, pixelio.de
Anzeige

Das Qualitätssicherungskonzept wurde vom IWARU-Institut der Fachhochschule Münster unter der Leitung von Prof. Dr. Sabine Flamme im Auftrag und in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Papierrecycling des BDE entwickelt.

„Bei der Konzeptentwicklung wurde insbesondere die vorhandene technische Ausstattung zahlreicher Betriebe berücksichtigt. Im Ergebnis ist ein Verfahren entstanden, mit dem sich praktikabel und zuverlässig die Feuchte und der Störstoffgehalt von Altpapier messen lassen, ohne dass dafür aufwendige technische Vorrichtungen erforderlich sind. So wird auch kleineren und mittelgroßen Betrieben die eigenständige Durchführung verlässlicher und vergleichbarer Messungen ermöglicht“, erklärt BDE-Geschäftsführer Andreas Bruckschen.

Auf Basis beidseitig anerkannter Prüf- und Messverfahren zur Qualitätsbestimmung von gehandeltem Altpapier sei es für Recycler und Papierfabriken einfacher, bilaterale Vereinbarungen zu entwickeln und umzusetzen. Das Konzept gebe zudem einen Anstoß, gemeinsam weiterführende Maßnahmen zur Qualitätssicherung zu entwickeln und umzusetzen.

Quelle: BDE

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link