Anzeige

Sachsen-Anhalt verwertet zwei Drittel seines Klärschlamms

Im Jahr 2015 wurden in Sachsen-Anhalt 55.281 Tonnen Klärschlamm (Trockenmasse) aus den kommunalen Kläranlagen entsorgt. Das waren 3.004 Tonnen beziehungsweise 5,1 Prozent weniger als im Vorjahr.
Klaerschlamm, Dieter Schuetz, Pixelio.de
Dieter Schuetz, Pixelio.de
Anzeige
Mit 38.765 Tonnen (Trockenmasse) wurden mehr als zwei Drittel (70,1 %) des Klärschlammaufkommens stofflich verwertet. 16.381 Tonnen (42,3 %) wurden zu Düngezwecken auf landwirtschaftliche Flächen ausgebracht, 16.789 Tonnen (43,3 %) waren zur Kompostierung bestimmt. Bei landschaftsbauliche Maßnahmen, z. B. Rekultivierung, kamen 1.173 Tonnen zum Einsatz (3,0 %) und 4.423 Tonnen (11,4 %) wurden einer sonstigen stofflichen Verwertung (z. B. Vererdung) zugeführt. Mit 17.295 Tonnen wurden knapp ein Drittel (31,3 %) des Klärschlamms verbrannt. Von dem thermisch entsorgten Klärschlamm ging mit 9.507 Tonnen mehr als die Hälfte (55,0 %) in die Monoverbrennung, 35,6 Prozent wurden in Kohlekraftwerken, Zementwerken oder ausgewählten Abfallverbrennungsanlagen mitverbrannt
Für landschaftsbauliche Maßnahmen und Kompostierung kamen mit 17.962 Tonnen 10,0 Prozent weniger Klärschlamm zum Einsatz als 2014. Die thermische Entsorgung war mit 2.557 Tonnen bzw. 17,4 Prozent höher als im Vorjahr.
Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link