Anzeige

Solide Halbjahresbilanz für die deutsche Behälterglasindustrie

Der Absatz zeigt sich in der ersten Jahreshälfte mit einem Plus von 0,9 Prozent leicht positiv.
Anzeige

Der Absatz von Behälterglas in Tonnen ist in der ersten Jahreshälfte 2016 laut dem Aktionsforum Glasverpackung mit einem Plus von 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum stabil geblieben. Sowohl die Entwicklungen im In- als auch im Ausland zeigten sich positiv: Der Absatz im Inland blieb mit plus 0,6 Prozent konstant, im Ausland steigerte er sich um 1,6 Prozent.

Das Segment Getränkeflaschen verzeichnete im ersten Halbjahr 2016 einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Beim Blick auf die Teilsegmente zeigt sich ein deutliches Absatzwachstum um 10,1 Prozent bei den nicht-alkoholischen Getränken. Ein Grund hierfür dürfte der nach wie vor wachsende Trend zu Glasflaschen im Mineralwasserbereich sein, durch den zahlreiche Mineralbrunnen wieder Glasgebinde in ihr Sortiment aufnehmen. Zusätzlich wächst der Mineralwasserkonsum weiterhin: Laut dem Verband Deutscher Mineralbrunnen konsumierte im Jahr 2015 jeder Bundesbürger 147,3 Liter Mineral- und Heilwasser und damit 3,7 Liter mehr als im Vorjahr, in dem der Konsum auch bereits gestiegen war.

Auch der Absatz bei den alkoholischen Getränken zeigte sich überwiegend positiv: Die Segmente Bier und Spirituosen wuchsen im ersten Halbjahr 2016 um 4,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum – trotz leicht sinkender Zahlen des Pro-Kopf-Konsums bei Bier und Spirituosen. Leicht abnehmend ist hingegen das Segment Wein und Schaumwein (minus 2,5 Prozent). Die Nachfrage dieser Getränkeflaschen steigt saisonal bedingt zum großen Teil erst zur Weinlese im zweiten Halbjahr.

Das Segment Verpackungsglas für Lebensmittel und Verpackungsglas für Pharma und Kosmetik hat das erste Halbjahr 2016 mit einem Minus von 2,2 Prozent abgeschlossen. Die Ergebnisse der Teilsegmente sehen im Detail wie folgt aus: Bei Verpackungsglas für Lebensmittel ohne OGS (Obst, Gemüse und Sauerkonserven) sank der Absatz im ersten Halbjahr 2016 um minus 2,1 Prozent.

Das Teilsegment Verpackungsglas mit OGS verzeichnete mit einem Minus von 2,4 Prozent ebenfalls einen Rückgang. Der leicht rückgängige Absatz ist unter anderem auf die Ertragserwartungen bei der Ernte 2016 zurückzuführen. Laut Deutschem Bauernverband wird aufgrund der Wetterextreme bei vielen Obst- und Gemüsesorten mit einer geringeren Ernte gerechnet, was auch zu einer geringeren Nachfrage beim Verpackungsglas führt.

Quelle: Aktionsforum Glasverpackung
Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link