Anzeige

BAV: Geregelte Entsorgung von Altholz stößt an ihre Grenzen

Der Bundesverband der Altholzaufbereiter und -verwerter (BAV) warnt davor, dass es durch einen "Altholz-Rückstau" zu einem Entsorgungsnotstand kommen könne.
lichtkunst.73, pixelio.de
Bild: lichtkunst.73, pixelio.de
Anzeige

Seit mehr als einem Jahr zeichne sich der Markt durch ein drastisches Überangebot an Altholz aus, so der BAV. Als Gründe dafür nennt der Verband unter anderem ein gutes konjunkturelles Wachstum in Deutschland, die zunehmende Sortierung von Abfallgemischen, regional hohe Kontingente aus der kommunalen Sperrmüllabfuhr und aus Hochwasserschäden sowie drei aufeinanderfolgende milde Winter. Zudem sei des bei den Hauptabnehmern des Altholzes, den thermischen Verwertern, zu längeren Ausfallzeiten gekommen. Auch Altholzimporte hätten zu dem Überschuss beigetragen.

Dies habe dazu geführt, dass viele Aufbereiter Altholzmengen aus dem Gewerbebereich nicht mehr annehmen könnten, da ihre Lagerkapazitäten ausgeschöpft seien. Eine Entspannung ist laut BAV derzeit auch nicht in Sicht. Dies habe zu einem Preisanstieg bei Altholz „in einem bis dato nicht gekannten Ausmaß“ geführt.

Durch die im Rahmen der EEG-Novellierung zusätzlich wegfallenden Kapazitäten könnten nach Auffassung des BAV die Lage weiter verschärfen. „Derzeit wandelt sich der bisherige Brennstoffbeschaffungsmarkt in einen Entsorgungsmarkt mit entsprechender Kostenstruktur“, erklärt der Verband.

Zudem würden die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eine vertragliche Abnahmegarantie für die kommunalen Altholzmengen besitzen, die aber im Umfang teils deutlich überschritten würden. Dies führe regional zu einem Rückstau bei gewerblichen Mengen, welche teilweise in kommunale Verwertungskanäle umgeleitet würden. Das lasse die kommunalen Mengen weiter anwachsen und verursache weitere wirtschaftliche Nachteile für die Altholzverwerter. Daher sieht der BAV sieht das etablierte System der Altholzentsorgung gefährdet und warnt vor einem drohenden Notstand.

Quelle: Bundesverband der Altholzaufbereiter und -verwerter
Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link