Anzeige

HBCD-Problematik: Länder müssen sofort handeln

Anlässlich des drohenden Entsorgungsengpasses für Styropor-Dämmstoffplatten, die mit dem Flammschutzmittel HBCD behandelt wurden, appelliert der BDE an die Länder, umgehend zu handeln.
Anzeige

BDE-Präsident Peter Kurth warnte: „Wenn ab dem 1. Oktober Abfall, der HBCD enthält, als gefährlicher Abfall gilt, kommt auf uns im Bauabfallbereich ein Entsorgungsnotstand von bislang nie erlebtem Ausmaß zu. Der Bundesrat ist für diese Einstufung verantwortlich. Deshalb müssen jetzt auch die Länder handeln. Dabei sollten in einem ersten Schritt die vom BDE vorgeschlagenen Maßnahmen möglichst schnell umgesetzt werden. Mittelfristig muss allerdings die gesamte Regelung zurückgenommen werden.“

Länder wie Niedersachen und Sachsen-Anhalt seien hier positive Beispiele, so Kurth weiter. „Diese Länder haben bereits Maßnahmen ergriffen, die die Situation entspannen.“

Quelle: BDE

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link