Anzeige

Gummimehl aus LKW-Reifen

Die neue Feinvermahlungsanlage von Kurz Karkassenhandel soll bis zu zwei Tonnen Gummimehl pro Stunde produzieren können.
Anzeige

Bei Kurz Karkassenhandel werden große Mengen sogenannter Schälschlangen verarbeitet. Dabei handelt es sich um die Reste defekter, nicht mehr anders verwertbarer LKW-Reifen. Sie werden dabei aber nicht in Stücke geschreddert, sondern parallel zur Lauffläche in etwa fünf Zentimeter breite Streifen geschnitten. In der Feinvermahlungsanlage werden sie dann in bis zu 0,4 mm feine Körner verarbeitet. Der Prozess ist laut Unternehmen in dieser Form in Europa einmalig.

Das Gummimehl ist laut Kurz frei von Verunreinigungen durch Metall oder Textilien. Das Material kommt bei der Produktion von Neureifen oder Förderbändern, aber auch bei Bitumenanwendungen zum Einsatz. Durch eine Beimischung von Gummi zu Asphalt werden Standfestigkeit und Haftung verbessert. Auch bei der Tritt- und Schallschutzisolierung im Innenbereich wird Gummimehl verwendet.

Die Feinvermahlungsanlage soll aber nicht nur Schälschlangen pulverisieren können, sondern auch Industrieabfälle und andere Sekundärmaterialien. Derzeit befindet sich die Anlage noch im Pilotbetrieb, um Funktionsweisen und Eigenschaften genau kennenzulernen.

Quelle: Kurz Karkassenhandel
Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link