Anzeige

Illegale Aktivitäten bei Alttextilien gestoppt

Der Dachverband Fairwertung hat auf zwei Fälle aufmerksam gemacht, bei denen Justiz und Verwaltung gegen Altkleiderhändler- und Sammler vorgegangen sind.
Rudolpho Duba, pixelio.de
Rudolpho Duba, pixelio.de
Anzeige

Im ersten Fall müsse sich ein Geschäftsmann vor dem Frankfurter Landgericht wegen erwerbsmäßigem Betrug in 30 Fällen verantworten, da er gegen Vorkasse Secondhand-Schuhe von schlechter beziehungsweise nicht mehr verwertbarer Qualität geliefert habe. Zuvor waren den Käufern Schuhe von guter Qualität gezeigt und vertraglich zugesichert worden. Die gelieferten Schuhe hätten eigentlich als Abfall entsorgt werden müssen.

Im zweiten Fall hätten zwei Regierungspräsidien einem gewerblichen Altkleidersammler die Tätigkeit untersagt. Das Regierungspräsidium Kassel untersagte dem Unternehmen aus Hessen generell das Sammeln von Abfällen im gesamten Bundesgebiet. Begründet wurde die Untersagung mit einem Zweifel an der Zuverlässigkeit des Sammelbetriebs. Dieser habe in den letzten Jahren immer wieder Sammelcontainer auf öffentlichen Flächen oder Privatgrundstücken ohne entsprechende Genehmigung aufgestellt. Das Regierungspräsidium Gießen untersagte die Sammlung im Regierungsbezirk Gießen sowie in den Landkreisen Gießen, Marburg-Bredenkopf, Lahn-Dill, Limburg-Weilberg und Vogelsberg wegen Unzuverlässigkeit. Das Unternehmen habe eine Anlage zur Lagerung und Behandlung von Abfällen ohne Genehmigung betrieben, zudem habe die erforderliche Gewerbeanmeldung gefehlt. Das illegale Aufstellen von Containern kam erschwerend hinzu.

Quelle: Dachverband Fairwertung
Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link