Anzeige

Minderwertiges Holz in die Verwertung

Die Westerwälder Holzpellets GmbH will aus minderwertigem D-Holz hochwertige Teilabschnitte herausschneiden und diese einer stofflichen Verwertung zuführen.
lichtkunst.73, pixelio.de
Bild: lichtkunst.73, pixelio.de
Anzeige

Bei D-Holz handelt es sich um minderwertiges Holz mit Qualitätsmängeln. Derzeit kann dieses Holz nicht in Sägewerken geschnitten werden und für daher energetisch für Holzpellets oder Hackschnitzel genutzt.

Das Unternehmen will das Holz einer Ultraschallprüfung unterziehen, bei der die Holzart bestimmt und das Holz auf Fehler untersucht werden soll. Die Bilder sollen dann mittels einer Software ausgewertet und ein Sägebild erstellt werden. Anschließend soll das Material dann chargenweise mit einer Kombination aus verschiedenen Sägen und Fräsen zu Verpackungsholz verarbeitet werden. Dabei sollen auch stark gekrümmte und sehr kurze Hölzer verwendet werden können. Das nicht sägefähige Material soll weiterhin für die Pelletproduktion genutzt werden.

Mit Hilfe dieser Technologie sollen etwa 40 Prozent des D-Holzes stofflich verwertet werden, was je nach Holzart 7.500 bis 11.250 Tonnen im Jahr entsprechen soll. Zudem sollen so bis zu 65 Prozent des höherwertigen C-Holzes substituiert werden können.

Das Projekt wird mit 1,9 Millionen Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm gefördert.

Quelle: BMUB
Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link