Anzeige

bvse: Anlaufschwierigkeiten bei Rücknahme von Elektroaltgeräten

Ob die Regelung zu einem höheren Aufkommen an E-Schrott führt, sei derzeit noch nicht absehbar.
Anzeige

bvse-Vizepräsident und Fachverbandsvorsitzende Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling, Klaus Müller, erklärt: „Der Motor stottert noch, aber die Richtung stimmt. Es gibt nach unserem Eindruck noch Händler, die es versäumt haben, sich bei der Stiftung Elektro-Altgeräte-Register registrieren zu lassen oder ihre Kunden deutlich darauf hinzuweisen, dass sie ihre Altgeräte kostenlos abgeben dürfen. Gerade der Online-Handel hat wohl noch Umstellungsschwierigkeiten. Der Vollzug ist hier gefordert, in der gegenwärtigen Anfangsphase konsequent vorzugehen.“

Ob die Branche von größeren Mengen profitieren wird, ist laut Müller noch nicht absehbar. „Der Zeitraum seit dem 25. Juli ist hierfür zu knapp bemessen. Für eine Zwischenbilanz ist es daher zu früh.“

Quelle: bvse
Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link