Anzeige

Zwei weitere Häfen für „Fishing-for-litter“-Projekt

Mit den beiden Häfen Niendorf und Travemünde sind nach Angaben des Nabu nun vierzehn Häfen an der deutschen Nord- und Ostseeküste mit insgesamt 150 Fischern an dem Projekt beteiligt.
Anzeige

Bei dem Projekt können Fischer den Müll, der sich in ihren Netzen verfängt, an Land kostenlos in bereitgestellten Containern entsorgen. Anschließend werden die Abfälle laut Nabu auf ihre Zusammensetzung und Wiederverwertbarkeit untersucht. Zudem sollen so Erkenntnisse über die Herkunft gewonnen und daraus entsprechende Strategien zur Vermeidung der Meeresverschmutzung abgeleitet werden.

Durch 115.000 Euro, die das schleswig-holsteinische Umweltministerium über Mittel des Europäischen Meeres- und Fischereifonds zugesagt hat, ist die Finanzierung des Projekts für die nächsten drei Jahre gesichert.

Quelle: Nabu

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link