Anzeige

2,6 Millionen Tonnen Bau- und Abbruchabfälle in Sachsen-Anhalt

Nach der alle zwei Jahre durchgeführten Erhebung über die Aufbereitung und Verwertung von Bau- und Abbruchabfällen wurden im Jahr 2014 in Sachsen-Anhalt in den 77 Anlagen 2,638 Millionen Tonnen Abfälle in Bauschuttaufbereitungsanlagen eingesetzt.
Kurt Michel, pixelio.de
Anzeige

Das ist laut Statistischem Landesamt Sachsen-Anhalt eine Steigerung von 13 Prozent gegenüber der letzten Erhebung 2012 (303.000 Tonnen).

Mit 1 377.000 Tonnen stammte etwa die Hälfte (52 %) aus der Abfallgruppe „Beton, Ziegel, Fliesen und Keramik“, die vorwiegend beim Abriss von Gebäuden anfallen und 1.099.000 Tonnen (42 %) aus der Abfallgruppe „Boden (einschließlich Aushub von verunreinigten Standorten), Steine und Baggergut“. Weitere eingesetzte Abfälle waren z. B. Bitumengemische und teerhaltige Produkte aus dem Straßenaufbruch.

Aus den Bauabfällen wurden 2014 von den Bauschuttaufbereitungsanlagen 2.631.000 Tonnen Erzeugnisse gewonnen. Davon wurden 1.695.000 Tonnen (64 %) im Straßen- und Wegebau eingesetzt, 460.000 Tonnen (17 %) wurden beim Deponiebau, Bau von Sportplätzen oder für Lärmschutzwände verwendet und 432.000 Tonnen (16 %) dienten dem sonstigen Erdbau, z. B. Verfüllung. Während der Aufbereitung fielen 6.744 Tonnen Eisenschrott an, der einer weiteren Entsorgung zugeführt wurde.

Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link