Anzeige

Mehrweg-Innovationspreis 2016

Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg suchen kreative Ideen rund um das Thema Mehrweg. Im Mittelpunkt steht wie im Vorjahr der Werkstoff Glas.
Anzeige

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) schreiben zum achten Mal den Mehrweg-Innovationspreis aus. Gesucht werden zukunftsweisende Ideen rund um das Thema wiederverwendbarer Getränkeverpackungen, die dazu beitragen, das deutsche Mehrwegsystem weiterzuentwickeln.

Für DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch sind die derzeitigen Marktentwicklungen „besorgniserregend“. Große Discounter wie Lidl würden besonders schädliche Einweg-Plastikflaschen als angeblich umweltfreundlich darstellen und damit den Verbraucher täuschen. Zudem sei Coca-Cola aus dem Mehrwegsystem ausgestiegen, was dazu beitrage, dass die „Müllberge aus Wegwerfflaschen weiter ansteigen und wertvolle Ressourcen verschwendet werden“. Gerade vor diesem Hintergrund, Resch spricht von einem „Frontalangriff auf das Mehrwegsystem“, sei es wichtig, das Mehrwegsystem durch „Innovationen zu optimieren, wirtschaftlich konkurrenzfähig zu halten und den ökologischen Vorsprung gegenüber Einweg weiter zu vergrößern“.

„Glas-Mehrweg ist mehr als nur Klimaschutz. Es ist ein historisch gewachsenes Kulturgut, das für Qualität und Getränkevielfalt steht. Wir möchten zeigen, dass der Kauf von Mehrwegflaschen Qualität, Umweltschutz und regionale Wirtschaftskraft miteinander verbindet“, erklärt der Geschäftsführer der Stiftung Initiative Mehrweg und Staatssekretär a.D. Clemens Stroetmann.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Oktober 2016. Der Mehrweg-Innovationspreis richtet sich an Verpackungshersteller, Produktdesigner, Getränke- und Lebensmittelproduzenten, Abfüller und Logistiker, genauso wie an Handelsunternehmen, wissenschaftliche Institute, engagierte Gruppen, Organisationen und Einzelpersonen.

Die Ausschreibungsunterlagen sind im Internet unter www.duh.de/mehrweg-innovationspreis.html und www.stiftung-mehrweg.de abrufbar.

Quelle: DUH

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link