Anzeige

Teppichböden aus alten Fischernetzen

Aus Meeresabfällen stellt das Unternehmen Aquafil Garn her, dass vom Teppichboden-Hersteller Carpet Concept verarbeitet wird.
Anzeige

Der Rohstoff für das Garn stammt aus alten Fischernetzen. Seit 2011 werden die Fischernetze aufgelesen und ein weltweites Sammel-Netzwerk aufgebaut. Zurzeit bergen die Taucher in der Ostsee, in der Nordsee und im Mittelmeer die abgelegten Netze und arbeiten dabei zusammen mit der Organisation „Healthy Seas.“

In einem vom Aquafil entwickelten  Regenerationssystem wird der Nylon-Wertstoff aus den recycelten Fischernetzen neu gewonnen und zu Garn produziert. Die Ausbeute ist hoch: Mit jeder Tonne gesammelter Meeresabfälle kann man rund 1.000 Quadratmeter Teppichboden herstellen.

Aufbereitet werden die Fischernetze in Ljubljana und zu den Garn-Vorprodukten weiter recycelt. Auf den Webstühlen von Carpet Concept wird das so entstandene Econyl-Garn verarbeitet. 

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link