Anzeige

Partnerschaft für Abfallbehandlungsanlagen in Frankreich

OTV, ein Tochterunternehmen der Veolia Water Systems und BTA International, haben eine Vereinbarung für die gemeinsame Entwicklung von Abfallbehandlungsanlagen mit anaerober Vergärungsstufe für Hausmüll, Bioabfall, hausmüllähnliche Gewerbeabfälle sowie Klärschlamm unterzeichnet. Beide Parteien haben der exklusiven Kooperation in Frankreich zugestimmt.
Mechanisch-Biologische Abfallbehandlungsanlage, MNWTP Malta
Anzeige

OTV ist spezialisiert auf die Entwicklung und den Bau von Trink-, Industrie- und Abwasseranlagen, sowie von Anlagen zur Behandlung von Klärschlamm. Aufgrund der vielversprechenden Perspektiven für Abfallvergärungsanlagen und Mechanisch-Biologische-Abfallbehandlungsanlagen (MBA) mit Vergärungsstufe – grundsätzlich und insbesondere im französischen Markt – möchte OTV eigenen Angaben zufolge sein Angebotsspektrum um den Bereich Abfallbehandlungsanlagen erweitern.

Jérémie Riche, Business Development Manager Bereich Abfallbehandlung, OTV, erklärt: „BTA ist ein idealer Partner für uns. Wir können die BTA-Technologie optimal in unsere Anlagen integrieren um hocheffiziente Nassvergärungsanlagen anzubieten. Was die Prozesssicherheit betrifft, können wir uns auf die gut 30-jährige Erfahrung der BTA verlassen.“

Im Bereich der Abfallvergärung sei die BTA International ein führender Anbieter, heißt es weiter. Die Hydromechanische Aufbereitung der BTA stellt die effiziente Abtrennung von Störstoffen vor der Vergärungsstufe sicher. Bereits heute werden drei BTA-Anlagen von Unternehmen der Veolia-Gruppe betrieben: eine in Australien, eine in Spanien und eine in Kanada. Die australische Anlage in Parramata behandelt 35.000 Mg/a Gewerbeabfälle und Schlämme. Die Vergärungslinie der spanischen MBA Mataró verarbeitet 35.000 Mg/a mechanisch vorsortierter Organikfraktion aus Hausmüll. Und in der Vergärungsanlage in Toronto Disco Road in Kanada werden 75.000 Mg/a Bioabfall umgesetzt.

„Wir sind davon überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit OTV der Schlüssel für den erfolgreichen Markteintritt in Frankreich – einer der aktuell dynamischsten Märkte für Biogasanlagen in Europa – sein wird.“, kommentiert Eike Liekweg, Geschäftsführer der BTA International und Mitglied des Vorstandes im Mutterunternehmen Agraferm Technologies AG, die neue Zusammenarbeit.

Quelle: Agraferm Technologies

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link