Anzeige

Zeppelin/Cat mit Lösungen in Sachen Umwelt

Auf der Ifat will Zeppelin maßgeschneiderte Geräten rund um die neuesten Umwelttechnologien in der Abfall- und Rohstoffwirtschaft im Freigelände, in der Halle C3 und in der Munich Lounge zeigen. Das Unternehmen bietet nach eigenen Angaben ein breites Angebot starker und robuster Maschinen mit spezieller Ausrüstung für den Materialumschlag.
Anzeige

Die neuen Cat-Radlader der M-Serie, die Messebesucher zu sehen bekommen sollen, zeichnen sich laut Hersteller vor allem durch ihre flexibel gestaltbare Ausstattung und der modernen Motorentechnologie nach neuesten Emissionsstufen mit Partikelfilter, Eco-Modus und nochmals reduzierten Kraftstoffverbrauch aus. Der Radlader 906M mit einem Einsatzgewicht von 5,6 Tonnen wird zu sehen sein mit einer 0,75 Kubikmeter Klappschaufel. Im Außengelände präsentiert Zeppelin den Radlader 930M mit einem Einsatzgewicht von 14 Tonnen. Dieses Gerät erhielt eine drei Kubikmeter Hochkippschaufel.

Speziell für den Einsatz im Schrott- und Müllrecycling sowie für die Beladung von Schiffen oder Waggons wurden die Cat-Umschlagbagger entwickelt. Auch diese Maschinen sind mit Stufe IV-Motoren ausgerüstet und in ihrem gesamten Antriebs- und Hydraulikkonzept darauf ausgelegt, hohe Leistungen zu erbringen und dennoch sparsam mit Kraftstoff umzugehen. Der MH3022 im Außengelände ist mit spezieller Waste-Handling Ausstattung ausgerüstet, wie ein gerader Stiel, mit einem hydraulischen Cat Schnellwechsler CW30H und einem Cat Sortiergreifer G315 B-WH. Der Umschlagbagger MH3037 in der Halle C3 ist mit Cat Greifer GSV 525 ausgestattet und bietet mit der neuartigen bis auf den Boden absenkbaren Kabine mehr Komfort und Sicherheit beim Einsteigen. Neben den Umschlagbaggern und Radladern zeigt Zeppelin im Freigelände außerdem den Cat Multidocker CH900F. Er wird mit einem HGT Mehrschalengreifer ZM5.6 präsentiert.

Quelle: Zeppelin

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link