Anzeige

Pfandflaschen schaffen Arbeitsplätze

Durch der Aktion „Spende Dein Pfand“ haben drei Langzeitarbeitslose am Flughafen Köln/Bonn einen neuen Arbeitsplatz erhalten.
Anzeige
Die Initiative „Spende dein Pfand“. wurde im Mai vom Flughafen Köln/Bonn mit dem Dualen System Deutschland und dem Kölner Verein „Bürger für Obdachlose“ ins Leben gerufen. Innerhalb eines Jahres wurden 254.816 Flaschen mit einem Pfanderlös von 63.704 Euro gesammelt. Aus den Einnahmen mit den Pfandflaschen, die Passagiere am Flughafen in spezielle Sammeltonnen spenden, werden ehemalige Langzeitarbeitslose bezahlt, die der Bürgerverein für das Projekt neu eingestellt hat und die seither einen Job am Airport haben.
Die Mitarbeiter des Bürgervereins leeren die Tonnen im täglichen Flughafenbetrieb und erhalten einen festen Arbeitsplatz und ein geregeltes Einkommen. Der Grüne Punkt nimmt die gespendeten Flaschen ab, ermittelt die Pfanderlöse und gibt die gesamten Einnahmen an den Bürgerverein weiter, der davon die Mitarbeiter von „Spende dein Pfand“ bezahlt.
Quelle: Duales System Deutschland

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link