Anzeige

Verbände warten auf Überarbeitung der Altholzverordnung

Da sich der Stand der Technik bei der Altholzbehandlung nach Ansicht der Verbände bvse und VDMA wesentlich weiterentwickelt hat, fordern sie auf der IFAT im Rahmen eines Forums die Überarbeitung der Altholzverordnung.
lichtkunst.73, pixelio.de
Bild: lichtkunst.73, pixelio.de
Anzeige

Die Vorschriften zur Altholzbehandlung sind längst nicht mehr auf dem neuesten Stand, doch die Bundesregierung zeigt sich bislang untätig. „Der VDMA und der bvse haben schon anlässlich der Überarbeitung von ProgRess II eine Novellierung der Altholzverordnung aus dem Jahr 2003 gefordert“, sagt Naemi Denz, Geschäftsführerin des VDMA Fachverbandes Abfall- und Recyclingtechnik „Technische Lösungen für mehr Recycling und eine entsprechende eigenverantwortliche Kontrolle von Qualitätsstandards gibt es bereits. Leider verhallte unsere Forderung bisher ungehört“, bemängelte Denz.

Am ersten Tag der Fachmesse IFAT 2016 in München thematisieren der VDMA und der bvse im Forum der Abfallhallen dieses mangelnde Engagement der Bundesregierung und zeigen Alternativen auf. So bietet der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung  (bvse) den Unternehmen der Branche ein Qualitätssiegel Altholzverwertung an. Ziel dieser Zertifizierung ist es, aufbauend auf der Auditierung zum Entsorgungsfachbetrieb die qualitätsrelevanten Anforderungen an die Erfassung des Altholzes sowie die Aufbereitung zu Hackschnitzeln detaillierter  zu beschreiben. Das Qualitätssiegel schafft Transparenz, unterstützt die Akteure der Verwertungskette bei Prozessoptimierungen und erleichtert die Kontrolle.
Daneben steht die VDI-Richtlinie über die Planung, die Errichtung und den Betrieb von Altholzanlagen kurz vor der Veröffentlichung. Die von Praktikern der Branche erstellte Richtlinie dient als Informationshilfe und soll dazu beitragen, ein einheitliches Vorgehen bei Genehmigung und Vollzug sicherzustellen.
Ein Blick in die Zukunft wirft auf der IFAT das Fraunhofer WKI mit der Darstellung eines aktuellen Forschungsprojektes. Darin wird die wirtschaftliche Nutzung von Recyclingholz in Bioraffinerien untersucht. Ob sich diese neben den bisherigen stofflichen und energetischen Verwertungsmöglichkeiten als dritte Option etablieren könnte, ist eine spannende Frage.
Die Veranstaltung „Altholzverwertung in der deutschen Sackgasse“ findet am 30. Mai 2016, zwischen 15:30 und 17:00 Uhr, im Forum der Halle B3 statt. Interessierte sind eingeladen teilzunehmen. Altholzaufbereitung in Aktion ist auf den VDMA-Praxistagen auf dem Außengelände nördlich der Halle C2/C3 zu sehen. Täglich um 11 und 15 Uhr.
Quelle: bvse

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link