Anzeige

Ifat: Neue Shredderlösung von THM

Der einstufige Universal-Shredder RSP2000 besitze einen neuartigen sequenziellen Nachdrücker, der einen energieeffizienten Betrieb der Maschine ohne Durchsatzunterbrechung gewährleiste.
Universal-Shredder RSP2000
Anzeige

Durch die Zerkleinerung von Haus-, Gewerbe- und Industrieabfällen in einem Schritt könne der RSP2000, der ein Eigengewicht von über 30 Tonnen aufweist, zweistufige Shreddersysteme ersetzen. Technische Neuheit des RSP2000 sei der sequenzielle Nachdrücker, eine geschützte Eigenentwicklung von THM. Bei Shreddern komme derzeit üblicherweise ein einteiliger Nachdrücker zum Einsatz. THM setze auf mehrere Nachdrückereinheiten, die unabhängig voneinander arbeiten und den Abfall dem Rotor so kontinuierlich zuführen. Die einzelnen Nachdrücker könnten über materialspezifische Programme gefahren werden, wodurch der Durchsatz wesentlich gesteigert werden kann. Infolge der gleichmäßigen Belastung der Maschine komme es zu keinen Stromspitzen. Ein energieeffizienterer Betrieb sei die Folge.

Der Universal-Shredder RSP2000 sei mit einem 132-Kilowatt-Motor ausgerüstet. Ein stabiles
Planetengetriebe treibe über einen Riemenantrieb die Shredderwelle an. Das Planetengetriebe wurde von dem Baumaschinenhersteller Liebherr speziell für THM entwickelt. Dank seines großen Materialaufgabetrichters (2.000 x 2.000 Millimeter) und eines Rotors mit kleineren Schneidwerkzeugen und zwei Statorschneiden zerkleinere der neue Universal-Shredder auch großvolumiges Aufnahmegut wie IBC-Container, Kanister oder Paletten in einem Schritt auf die geforderte Korngröße. Selbst schwer zerkleinerbares Material wie Teppichrollen, Folienrollen etc. bereitet der RSP2000 auf. Die Abfälle werden zu Granulat und Flakes mit einer Größe von 10 bis 60 Millimeter verarbeitet. Einfach zu wechselnde Siebsegmente gewährleisten eine definierte Outputgröße, so THM. Der Universal-Shredder RSP2000 soll ab Herbst 2016 lieferbar sein. THM stellt die neue Recyclingmaschine auf der IFAT erstmals der Fachöffentlichkeit vor.

Quelle: THM Recycling Solutions

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link