Anzeige

Europas erste Feinvermahlungsanlage für Schälschlangen

Nach einer Vorbereitungszeit von knapp einem Jahr hat Kurz Karkassenhandel im März 2016 Europas erste Gummifeinvermahlungsanlage für Schälschlangen aus Lkw-Laufflächen in Landau in Betrieb genommen.
Anzeige
Die Anlage wurde in Zusammenarbeit mit dem Maschinenbauer Bagigi entwickelt. Mit der Gummifeinvermahlungsanlage ergänzt Kurz seine Altreifenverwertung am Standort Landau um den letzten Schritt.
Die Feinvermahlungsanlage kann pro Stunde 2.000 kg Aufgabematerial in feinstes Gummimehl zerkleinern. Das Gummimehl, das in Feinheiten bis 0,4 mm gemahlen wird, ist vollständig frei von metallischer und textiler Verunreinigung. Verpackt wird das Premiummehl gemäß kundenspezifischer Anforderung in EVA- beziehungsweise LDPE-Säcken. Die halbautomatische Anlage wird von zwei Mitarbeitern bedient und läuft zur Einführung zunächst nur im Einschichtbetrieb.
„Es ist wie immer bei einer Neueinführung“, so Karl Kurz, „die Kinderkrankheiten bleiben nicht aus. Deswegen fahren wir die Anlage zu Beginn auf niedrigem Niveau, um alle Abläufe zu beobachten, zu analysieren und später nach und nach auf die Endproduktionsgröße auszubauen.“ Die Anlage, die in drei Stufen arbeitet, kann neben Lkw-Reifen-Schälschlangen auch weitere Industrieabfälle oder andere Sekundärmaterialien verarbeiten. Kurz setzt einen besonderen Fokus auf die Lohnvermahlung. Als zertifizierter Betrieb garantiert das Unternehmen höchste Qualität. 
Insgesamt plant Kurz für das laufende Jahr ein Volumen von 5.000 Tonnen. Verwendet wird das Gummifeinmehl vor allem in der Neureifenproduktion, bei der Herstellung von Förderbändern, in der Bauchemie und bei Bitumenanwendungen.
Quelle: Kurz Karkassenhandel
Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link