Anzeige

Altfenster-Recycling in Thüringen

Derzeit werden etwa 600 alte PVC-Fenster gegen moderne Energie sparende Kunststofffenster ausgetauscht. Die Altfenster werden nach dem Ausbau in einer Recyclinganlage in Thüringen werkstofflich recycelt, anstatt in die Müllverbrennung zu wandern.
(Quelle: Rewindo)
Anzeige

In der Feldbergstraße 35 im südhessischen Langen führt die Baugenossenschaft Langen die energetische Sanierung eines 1973 erbauten Hochhauses mit 105 Wohnungen durch. Bis Ende 2017 sollen die umfangreichen Maßnahmen abgeschlossen
sein, heißt es in einer Mitteilung von Rewindo. Sie betreffen neben der Gebäudehülle auch die technische Gebäudeausstattung und die Verbesserung des Brandschutzes.

Ziel ist eine deutliche Senkung des Primärenergiebedarfs
und die Anerkennung des Wohnhauses als  KfW-Energie-effizienzhaus 75. Derzeit werden etwa 600 alte PVC-Fenster gegen moderne Energie sparende Kunststofffenster ausgetauscht.
Die Altfenster werden nach Angaben von Rewindo nach dem Ausbau in einer Recyclinganlage in Thüringen werkstofflich recycelt. Aus dem PVC-Rezyklat sollen später wieder Recycling-
Fensterprofile in gleicher technischer Qualität angefertigt und woanders wieder eingebaut werden.

Die Kunststoff-Altfenster würden an der Baustelle in Containern gesammelt und anschließend per Lkw zu der auf das PVC-Fensterrecycling spezialisierten Anlage der Veka Umwelttechnik nördlich von Eisenach transportiert. Dort beginne in mehreren Schritten der Recyclingprozess. Die PVC-Altfenster
werden zunächst geshreddert und weiter zerkleinert, heißt es weiter. Dann erfolge in unterschiedlichen Verfahren die sortenreine Trennung in Metall, Gummi, Glasreste und Kunststoff. Letzterer werde erhitzt und durch einen Filter gepresst, um letzte Fremdpartikel auszusondern. Das dabei zurückgewonnene reine PVC-Granulat sei schließlich der Ausgangsstoff für neue Kunststofffenster mit Recyclingkern.

Quelle: Rewindo

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link