Anzeige

Backers Maschinenbau blickt auf vielversprechende Bauma zurück

Auf der Messe zeigte das Unternehmen seine Neuentwicklung "Grizzlyscreen", der als Vorabscheider und Schutz für Bunker und Sternsieb diene und größere Steine aussondere.
Anzeige

Mit dem Grizzlyscreen werde das zu siebende Material gleichzeitig aufgelockert und Lehmkluten leicht aufgeschlossen, heißt es weiter. Der Grizzlyscreen sei Bestandteil des mobilen Sternsiebs 2-hta, welches mittels Hakenlift-Lkw oder auf einen entsprechenden Anhänger transportiert werden könne. Vor Ort werde es auf Raupe bewegt. So könne das Sternsieb 2-hta zum zu siebenden Material hin ausgerichtet und Mieten aus gesiebten Material angelegt werden.

Weiterhin stelle das Unternehmen auf der diesjährigen Bauma das Sternsieb 3-mtb mit Stangenrost und Reinigungsvorrichtung auf dem feinen Siebdeck aus. Das ausgestellte Sternsieb siebe zunächst mit Dreifachstern grob bei 60 Millimetern (relativ dreidimensional) und im Anschluss bei 25 Millimetern. Das Stangenrost werde im mineralischen Bereich für große Steinanteile eingesetzt, bei der Siebung von organischen Materialien werde der Stangenrost nicht benötigt und demontiert, heißt es weiter. Stattdessen werde hier Unternehmensangaben zufolge eher eine Dosierschnecke in den Bunker gebaut. Das Sternsieb 3-mtb habe eine enorme Siebleistung bei zugleich kompakten Abmessungen und sei durch die Kombination Rad und Raupe mobil und schnell einsatzbereit.

Das Sternsieb 3-mtb(c) könne weiterhin zur Sieb- und Mischmaschine umgebaut werden. Anstelle des feinen Siebdecks könne die Maschinen mit einem Bindemittelbehälter bestückt werden und könne exakt und mit großer Leistung eine Zumischung von Compound in den aufgelockerten Boden bewerkstelligen. Auch die gezielte Wasserdosierung, für die Herstellung von Flüssigboden, sei mit dem Sternsieb 3-mtbc möglich, heißt es abschließend.

Quelle: Backers Maschinenbau GmbH

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link