Anzeige

Trippelfunktion der Kommunen bremst Privatwirtschaft aus

Ein Gutachten des Düsseldorfer Wettbewerbsökonomen Professor Justus Haucap für den bvse zeigt auf, dass durch das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) erhebliche Wettbewerbsdefizite entstanden seien.
Anzeige

Leidtragende dieser Entwicklung seien vor allem private Sammler von Metallschrotten. Die Benachteiligung privater Unternehmen in der Abfallwirtschaft drohe weiter zuzunehmen, falls das neue Wertstoffgesetz den Kommunen die Organisationsverantwortung zuschreiben sollte.

Der bvse stellte letzte Woche ein Gutachten der DICE Consult GmbH unter Leitung von Professor Justus Haucap mit dem Titel: „Metallschrottbranche:Mehr Wettbewerb auf dem Weg zur Recyclingwirtschaft – Ökonomische Auswirkungen der gesetzlichen Regulierung der Abfallwirtschaft“ vor. Haucap ist Direktor des Düsseldorfer Instituts für Wettbewerbsökonomie (DICE), Partner der DICE Consult und ehemaliger Vorsitzender der Monopolkommission.

Das Gutachten soll zur Diskussion um die Einführung eines Wertstoffgesetzes beitragen, indem es sein Augenmerk auf die strukturellen Wettbewerbsprobleme in der Abfallwirtschaft, vor allem in der Metallschrottwirtschaft,legt. Konkret sollen die strukturellen Wettbewerbsdefizite im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) sowie im Arbeitsentwurf zum Wertstoffgesetz aufgezeigt und Empfehlungen zur Stärkung des Wettbewerbs ausgesprochen werden. 

Quelle: bvse

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link