Anzeige

Liam soll iPhones zerlegen

Apple hat auf seiner Frühjahrspräsentation das Recylingprogramm Apple Renew und den Demontage-Roboter Liam vorgestellt.
Anzeige

Liam soll iPhones zerlegen und Materialien trennen können, so dass sie anschließend wiederverwendet werden können. Zu den Materialien, die wiedergewonnen werden können, gehören laut einem Apple-Video Kobalt und Lithium aus der Batterie, Gold und Kupfer aus der Kamera sowie Silber und Platin vom Mainboard.

Das kostenlose Recyclingprogramm bietet Apple derzeit in 14 amerikanischen Bundesstaaten an.

Zudem stellte Lisa Jackson, bei Apple unter anderem für Umweltaktivitäten zuständig, die weiteren Aktivitäten des Konzerns im Bezug auf Nachhaltigkeit vor. Sie führte aus, dass Apple weltweit 93 Prozent erneuerbare Energie einsetzen würde – in insgesamt 23 Staaten, darunter den USA und China, seien es sogar 100 Prozent. Zudem arbeite das Unternehmen daran, seine Verpackungen vollständig auf papier-basiertes Material umzustellen. Derzeit nutze das Unternehmen 99 Prozent Recyclingpapier.

Ein Video auf der Apple-Webseite zeigt Liam im Einsatz.

 

 

Quelle: Apple

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link